UNEL

Last updated: 09.06.20

Dat neit Stagegesetz trëtt ab dem 09.06.20 a Kraaft no engem 2,5 järechen Prozess. Dëst Website déngt der Informatioun an der Opklärung, béi weideren Froen kontaktéiert w.e.g This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.. Mir schaffen och momentan un enger Englescher versioun (At the moment, we are working on an English version of the website)

 

 

Neues Praktika-Gesetz bietet Schutz vor Ausbeutung

Nach zweieinhalb Jahren Verhandlungen mit dem Ministerium, den Arbeitnehmern, Arbeitgebern und Studierenden hat das Parlament heute erstmals eine rechtliche Basis für Praktika beschlossen. Besonders den Forderungen der UNEL (Union Nationale des Étudiant-e-s du Luxembourg) die Praktikanten für ihre Arbeit zu entlohnen wurde nun im letzten Entwurf Rechnung getragen. Dennoch ist es erst der erste Schritt für eine gerechte Behandlung von allen Praktikanten.

Les Examens par Videosurveillance Questionnés

Ce mercredi 3 Juin 2020, à la veille du début de la session d’examen d’été 19/20, qui commenceront ce lundi 8 juin 2020, l’Université du Luxembourg a annoncé à ses étudiant.e.s vouloir utiliser une plateforme de vidéosurveillance pour certains examens. Bien que la vidéosurveillance ne soit pas appliquée pour tous les examens (le choix restera entre les mains des professeurs) les étudiant.e.s critiquent et se posent encore de nombreuses questions relatives à la protection de leurs données et de leur vie privée ainsi que la mise en pratique d'une telle mesure.

Anwesenheitspflicht auf Abschlussklassen: Kompromisslosigkeit des Bildungsministers zwingt die Gewerkschaften zu härteren Maßnahmen


Die nationalen Bildungsvertreter UNEL und SEW/OGBL reagieren auf die mangelnde Bereitschaft des Bildungsministers Claude Meisch, die Anwesenheitspflicht vom 4. bis 8. Mai für die SchülerInnen der Abschlussklassen aufzuheben. UNEL und SEW/OGBL forderten dies bereits in einer gemeinsamen Pressemitteilungen am 24. April.

Subcategories